Voraussetzung für die ersten Reitstunden sind der Sattel- und Putzlehrgang, bei dem unsere geschulten Lehrer einschätzen müssen, wie weit der Reitschüler im Umgang mit dem Pferd ist.
Da unsere Pferde selbständig geputzt, getrenst und gesattelt werden müssen vor jeder Reitstunde, ist der gute und sichere Umgang mit dem Pferd, die Pflege des Pferdes vor und nach dem Reiten, sowie die sorgfältige Pflege des Zubehörs das A und O.
Der Lehrgang lässt die Reitschüler sicherer werden, um auch Trense und Sattel, sowie das Putzzeug für die jeweiligen Pferde an Ort und Stelle selbständig zu finden. Fortgeschrittene Reiter werden in die Begebenheiten unserer Anlage eingeführt und erfahren, wo Pferde und deren Sattelzeug zu finden ist.
Gern können Sie als Eltern den Kurs mitbesuchen, um so Ihren Kindern den Umgang mit dem Pferd zu erleichtern.
Was lernen Sie im Lehrgang?
Der Sattel- und Putzlehrgang richtet sich an alle Reitschüler, inklusive Reitanfänger, Wiedereinsteiger und diejenigen, die die Reiter gerne unterstützen möchten (Eltern, Freunde, etc.) und an alle, die Interesse am Umgang mit Pferden haben.
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung über unser Kontaktformular.
Falls Sie zu den festen Terminen (siehe unten) nicht können, vereinbaren wir auch individuelle Termine, die Sie mit Petra Schur ausmachen können. Bitte beachten Sie, dass der Verein zum Großteil ehrenamtlich unterstützt wird und wir daher nur per Whatsapp oder SMS auf Anfragen antworten können, da wir voll berufstätig sind.
Petra Schur freut sich auf SMS oder Whatsapp unter: 0151-17280288
Und wir freuen uns auf Sie ganz bald im FRFC!
Zeit | Uhrzeit | Treffpunkt | Preis p.P. | Voraussetzung |
Jeden Mittwoch | 18:00 - 18:30 | im Büro des FRFC | 30,00 € | mind. 1 Teilnehmer (max. 3) |
Jeden Sonntag | 12:00 - 13:00 | im Büro des FRFC |
30,00 € |
mind. 1 Teilnehmer (max. 3) |